Schlagwortarchiv für: Osterfeld-Mitte

Gewinnuebergabe Solar-Tombola

Dank Bonbons zu einem Steckersolarmodul: Die Gewinner*innen der Solar-Tombola stehen fest

Oberhausen, 09. Februar 2023 – Über 60 Tippabgaben sind während der Solar-Tombola im Dezember 2022 in den beiden InnovationCity Quartieren Alstaden-West und Osterfeld Mitte/Vondern per Wettschein bzw. digital eingegangen. Die Teilnehmer*innen mussten schätzen, wie viele Bonbons sich in dem Glas in dem (Schau-)Fenster ihres Quartiersbüros befanden. Als Gewinn durften sich je 10 Haushalte pro Quartier über ein Steckersolarmodul freuen.

Energiesparoffensive geht in die nächste Runde mit Informationen und Fördergeldern zur Gebäude-dämmung

Oberhausen, 02. Februar 2023 – Das effizienteste Heizsystem bringt leider nicht viel, wenn die Wärme im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke geht. Gerade bei älteren und ungedämmten Immobilien entweicht viel Wärme durch Fenster, Außenwände, Dach und Keller. Durch eine entsprechende Gebäudedämmung können diese Wärmeverluste reduziert werden, um den Wohnkomfort zu steigern und die Heizkosten zu senken. Im Sommer hilft eine Gebäudedämmung auch bei der Überhitzung des Gebäudes und trägt dazu bei, das Schimmelrisiko zu minimieren. Um hier weitere Informationen zu liefern, bieten die Sanierungsmanagements der InnovationCity Oberhausen Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern einen kostenlosen Themenabend an.

InnovationCity Osterfeld-Mitte/Vondern: Günstig Heizen! Heizung modernisieren oder tauschen?

Oberhausen, 18. Oktober 2022 – Energie wird immer teurer und der Winter steht vor der Tür – das ist für viele Haushalte eine immense Herausforderung. Um hier zu unterstützen, hat die Stadt Oberhausen gemeinsam mit der Innovation City Management GmbH die Veranstaltungsreihe „Energiesparoffensive“ konzipiert. In diesem Rahmen bietet das Sanierungsmanagement der InnovationCity Osterfeld-Mitte/Vondern einen kostenlosen Themenabend rund ums Heizen an. Dabei geht es auch um Fördermittel, die für die Energetische Sanierung zur Verfügung stehen.

Am Dienstag, den 25. Oktober 2022, können sich alle Interessenten zum Thema „Günstig heizen! Heizung modernisieren oder tauschen?“ ab 18 Uhr in der Burg Vondern, Arminstraße 65, in 46117 Oberhausen, unverbindlich und kostenfrei informieren lassen.

InnovationCity Energiesparoffensive in Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern  

Oberhausen, 01. September 2022 – Mit den richtigen Tipps und Tricks rund um Lüftungs- und Heizverhalten, moderne Heizungstechnik, Erneuerbare Energien und entsprechenden Fördermitteln wird nicht nur bares Geld gespart, sondern auch der Ressourcenverbrauch minimiert: Detaillierte Informationen dazu bieten die beiden InnovationCity Sanierungsmanagements Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energiesparoffensive“.

InnovationCity Sanierungsmanagement informiert zu sommerlichem Hitzeschutz in eigenen vier Wänden

Sehr heiße, trockene Sommer, zunehmende extreme Wetterereignisse, z. B. mit Starkregen, Dürren und Sturm: Der Klimawandel macht sich auch in unseren Gefilden deutlich bemerkbar. Nie zuvor wurden die Themen Klimaschutz und Energiewende so zentral diskutiert. Aber wie kann jede*r Einzelne darauf reagieren und wie können wir die Umwelt, uns und unser Eigentum schützen? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie umfangreiche Infor-mationen rund um die Themen sommerlicher Hitzeschutz in den ei-genen vier Wänden bietet das InnovationCity Sanierungsmanage-ment Osterfeld-Mitte/Vondern im Rahmen eines kostenlosen The-menabends am 23. August 2022, ab 18 Uhr, auf der Burg Vondern, Arminstraße 65 in Oberhausen. Alle interessierten Quartiersbewoh-ner*innen sind zu dem Themenabend „Schutz vor sommerlicher Überhitzung“ herzlich eingeladen.

InnovationCity lädt zum Photovoltaik-Spaziergang am 2. August 2022 ein

Am Dienstag, 2. August 2022, lädt das InnovationCity Sanierungsmanagement zum zweiten Mal zu einem Photovoltaik (PV)-Spaziergang in Vondern ein. Los geht die kostenlose Veranstaltung um 18 Uhr im Stadtteilbüro Osterfeld, Gildenstraße 20, in 46117 Oberhausen. Zur Einstimmung hält ein Experte der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) einen kurzen Impulsvortrag zum Thema Photovoltaik. Sanierungsmanager Florian Krause stellt danach die kommunalen Fördermittel vor, die für das Projektgebiet Osterfeld-Mitte/Vondern zur Verfügung stehen und für die Bewohner*innen abrufbar sind.

InnovationCity Sanierungsmanagement informiert zu Photovoltaik und Steuern

Bei der energetischen Modernisierung von Gebäuden stellen sich viele Haus-eigentümer*innen die Frage, ob sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage wirtschaftlich lohnt und welche steuerlichen Vorteile mit einer solchen Anlage in Anspruch genommen werden können. Detaillierte Informationen dazu bietet das Sanierungsmanagement Oberhausen – Osterfeld-Mitte/Vondern am Dienstag, 28. Juni 2022, ab 18:00 Uhr, im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung via „Zoom“: Alle Interessierten sind zu dem Themenabend „Photovoltaik und Steuern“ herzlich eingeladen.

„Starkregen – Wie schütze ich mein Haus?“

Wie die Starkregenereignisse im Juli dieses Jahres gezeigt haben, nehmen die Auswirkungen des Klimawandels zu. Auch in Gebieten, in denen niemand mit Überflutungen gerechnet hat, wurden Gebäude und Menschen stark betroffen. Im Rahmen der Themenabendreihe „Modernisierungsdienstag“ informiert Manuela Lierow, Expertin der Verbraucherzentrale NRW, am Dienstag, den 17. Mai 2022, um 18:00 Uhr zum Thema Starkregen. Im Vortrag wird auf Möglichkeiten Ihr Haus bautechnisch zu schützen und notwendige Versicherungen eingegangen und es ist Zeit für Ihre individuellen Rückfragen. Die Veranstaltung findet auf der Burg Vondern, Arminstraße 65, 46117 Oberhausen, statt und ist kostenlos.

InnovationCity lädt ein zum Wärmepumpen-Spaziergang am 5. April 2022

Das Heizen mit Wärmepumpen sichert dauerhaft niedrige Heizkosten und macht unabhängig von fossilen Energieträgern und entlastet zudem die Umwelt. Am Dienstag, 5. April 2022, lädt das InnovationCity Sanierungsmanagement erstmalig ein zu einem Wärmepumpen-Spaziergang in Osterfeld-Mitte und informiert über die Vorteile der Technologie. Thematisch knüpft das Sanierungsmanagement damit an den Online-Vortrag „Besser heizen – Wärme pumpen“ der Verbraucherzentrale NRW vom 31. März 2022 an und stellt den praktischen Bezug her. Los geht der kostenlose Spaziergang um 18 Uhr im Stadtteilbüro Osterfeld, Gildenstraße 20, in 46117 Oberhausen.

Klimaanpassung konkret

Für Interessierte, die sich zur Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und der Hofgestaltung informieren möchten, bietet die Verbraucherzentrale NRW im März im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Modernisierungsdienstag“ ein kostenloses Online-Seminar an. Der Termin findet in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Osterfeld, der InnovationCity Oberhausen  Osterfeld-Mitte/Vondern und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Oberhausen statt.

Am Mittwoch, den 15. März 2022, ab 18.00 Uhr erläutert die Fachreferentin Andrea Wegner vom Projekt „Mehr Grün am Haus“ der Verbraucherzentrale NRW die Vorteile von Gründächern: Dachbegrünung als eine Möglichkeit, Häuser an die Folgen des Klimawandels anzupassen.