Informationsmaterial
Auf dieser Seite finden Sie unterschiedliche Informationsmaterialien zum Projekt InnovationCity Oberhausen | Osterfeld-Mitte/Vondern, zu energetischer Gebäudemodernisierung, Fördermöglichkeiten und -programmen sowie interessante Hintergrundinformationen zum Thema Energieeffizienz.
Flyer und Broschüren
Förderrichtlinie der Stadt Oberhausen: Initiative Energiewende von unten
Weitere Förderprogramme
Solardachkataster
Über das Solardachkataster des Regionalverband Ruhr (RVR) können Sie sich kostenfrei die Eignung jeder Teilfläche eines Daches und die Wirtschaftlichkeit einer solaren Nutzung individuell für jedes Gebäude und jedes Grundstück berechnen lassen. Ein integrierter Wirtschaftlichkeitsrechner errechnet für die jeweils ausgewählte Fläche, ab wann sich die Investitionen in eine Anlage lohnen und wie viel CO2 dadurch eingespart wird. Hierbei werden Einflussfaktoren wie die Dachflächengröße, Ausrichtung, Neigung und Verschattung durch umliegende Bäume und Bauwerke und der mittleren Sonneneinstrahlung berücksichtigt. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus eine kostenlose und individuelle Energieberatung durch unsere Energieexperten im Quartiersbüro.
Gründachkataster
Der RVR und die Emschergenossenschaft haben gemeinsam ein Gründachkataster für das Ruhrgebiet erstellen lassen. Hier können die Bürgerinnen und Bürger des Ruhrgebiets prüfen, wie hoch die Eignung ihres Gebäudes für ein Gründach ist. Per Klick auf einen Ort in unserer interaktiven Karte gelangen Sie zur Detailkarte und können dort straßengenau suchen.