Luftbild Oberhausen - Copyright www.luftbild-blossey.de

InnovationCity Oberhausen

Willkommen in der

Copyright www.luftbild-blossey.de

InnovationCity Oberhausen

Bei der Einhaltung nationaler Klimaziele spielt der Gebäudebestand in Deutschland eine zentrale Rolle. Dieser soll bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral werden. Insbesondere die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden stellt ein wichtiger Bestandteil der klimagerechten Quartiersentwicklung dar, der gleichzeitig zu einer erhöhten Wohnqualität im Quartier beiträgt. Vor diesem Hintergrund etablierte die Stadt Oberhausen seit Juni 2020 gemeinsam mit der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) bereits in zwei Quartieren InnovationCity Sanierungsmanagements.

Diese InnovationCity-Sanierungsmanagements bieten allen Beteiligten in den Projektgebieten ein umfangreiches, unabhängiges und kostenloses Beratungs- und Informationsangebot zu Fragen der energetischen Modernisierung. Als besonderes Hilfsmittel steht ihnen die kommunale Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ zur Verfügung. Diese Richtlinie ermöglicht finanzielle Zuschüsse an die Hauseigentümer*innen, die in einem InnovationCity-Quartier wohnen bzw. dort eine Immobilie besitzen und Sanierungsmaßnahmen planen – zum Beispiel die Modernisierung von Heizungsanlagen, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Verbesserung der Gebäudedämmung.

Das InnovationCity-Sanierungsmanagement eröffnet allen Eigentümerinnen und Eigentümern die große Chance, am klimagerechten Stadtumbau im Quartier teilzuhaben und den Stadtteil durch viele kleine und große Maßnahmen positiv hervorzuheben. Dabei geht es nicht allein um eine klimagerechte Stadtentwicklung, sondern auch darum, das Erscheinungsbild des Quartiers positiv zu verändern.

Wir informieren Sie gern zu Ihren Möglichkeiten!

Neuigkeiten

InnovationCity Sanierungsmanagement informiert zu sommerlichem Hitzeschutz in eigenen vier Wänden

Sehr heiße, trockene Sommer, zunehmende extreme Wetterereignisse, z. B. mit Starkregen, Dürren und Sturm: Der Klimawandel macht sich auch in unseren Gefilden deutlich bemerkbar. Nie zuvor wurden die Themen Klimaschutz und Energiewende so zentral diskutiert. Aber wie kann jede*r Einzelne darauf reagieren und wie können wir die Umwelt, uns und unser Eigentum schützen? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie umfangreiche Infor-mationen rund um die Themen sommerlicher Hitzeschutz in den ei-genen vier Wänden bietet das InnovationCity Sanierungsmanage-ment Osterfeld-Mitte/Vondern im Rahmen eines kostenlosen The-menabends am 23. August 2022, ab 18 Uhr, auf der Burg Vondern, Arminstraße 65 in Oberhausen. Alle interessierten Quartiersbewoh-ner*innen sind zu dem Themenabend „Schutz vor sommerlicher Überhitzung“ herzlich eingeladen.

Themenabend ausgebucht

Der Themenabend „Energetisch sanieren – clever finanzieren“ am  Donnerstag, 11. August 2022, ist ausgebucht.

InnovationCity Sanierungsmanagement lädt zum ersten Themenabend in Alstaden-West ein

Wer Geld sparen und zukünftig unabhängiger sein möchte von steigenden Energiekosten, kommt um Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Effizienzsteigerung nicht herum. Doch wie geht man dabei am besten vor und welche Maßnahmen rentieren sich? Was hat es mit dem individuellen Sanierungsfahrplan auf sich? Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung und wie funktioniert das mit der Antragsstellung? Informationen dazu gibt das InnovatonCity Sanierungsmanagement in Kooperation mit der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) und der Stadtsparkasse Oberhausen im Zuge des ersten Themenabends in Alstaden-West. Am Donnerstag, 11. August 2022, um 18 Uhr sind alle interessierten Immobilieneigentümer*innen aus Alstaden-West herzlich zur kostenlosen Auftaktveranstaltung im großen Veranstaltungsraum der ev. Emmaus-Kirchengemeinde, Bebelstraße 234, in Oberhausen eingeladen.

Kooperationspartner

© Copyright - Innovation City Management GmbH | Gleiwitzer Platz 3 | 46236 Bottrop | Tel. 02041 / 723 06 50