Integriertes Energetisches Quartierskonzept Alstaden-West
Das Projekt InnovationCity Oberhausen soll zukünftig nicht nur auf das Quartier Osterfeld-Mitte / Vondern beschränkt sein. Daher hat die Stadt Oberhausen die Innovation City Management GmbH seit September 2020 mit der Erstellung eines Integrierten Energetischen Quartierskonzepts für Alstaden-West beauftragt. In dem von der KfW geförderten Konzept sind verschiedene Bausteine enthalten, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen notwendig sind. Neben der Grundlagenermittlung stehen das energetische Sanierungskonzept und das Energieversorgungskonzept im Zentrum der fachplanerischen Arbeit. Gleichzeitig werden für das Quartier Alstaden-West ein Akteursaktivierungs- und Kommunikationskonzept entwickelt, im Zuge dessen eine Bürgerbeteiligung geplant ist.
Das Projektgebiet
Das Quartier Alstaden-West, das sich bis heute durch seinen eigenen Charakter auszeichnet, ist durch die historische Entwicklung der Zechen Alstaden und Concordia geprägt. Daher besteht das Quartier nahezu ausschließlich aus Siedlungen mit Einfamilienhaus- sowie Mehrfamilienhausstrukturen aus den Jahren 1949 bis 1989. Mischnutzungen sind nur wenige vorhanden. Neben den für das Ruhgebiet typischen, eingeschossigen Bergmannshäusern gibt es im Projektgebiet Altbauten aus der Gründerzeit, jüngere Mehrfamilienhäuser und aus den letzten Jahrzehnten Reihenhäuser, welche heutzutage das Stadtbild mitprägen. Das Gebiet weist allgemein einen hohen Energieverbrauch und Sanierungsrückstand auf. Die älteren Bestände lassen weitere sichtbare Handlungs- und Anpassungsbedarfe erkennen.
Aktuelles zum Projekt in Alstaden-West
Alstaden
Das Projektgebiet
Projektleiterin
Ihre Ansprechpartnerin

Martina Schillings
Telefon:0175 / 1045460
Mail: martina.schillings@icm.de
InnovationCity Energiesparoffensive in Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern
/in Alstaden-West, Osterfeld-Mitte/VondernOberhausen, 01. September 2022 – Mit den richtigen Tipps und Tricks rund um Lüftungs- und Heizverhalten, moderne Heizungstechnik, Erneuerbare Energien und entsprechenden Fördermitteln wird nicht nur bares Geld gespart, sondern auch der Ressourcenverbrauch minimiert: Detaillierte Informationen dazu bieten die beiden InnovationCity Sanierungsmanagements Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energiesparoffensive“.
Themenabend ausgebucht
/in Alstaden-WestDer Themenabend „Energetisch sanieren – clever finanzieren“ am Donnerstag, 11. August 2022, ist ausgebucht.
InnovationCity Sanierungsmanagement lädt zum ersten Themenabend in Alstaden-West ein
/in Alstaden-WestWer Geld sparen und zukünftig unabhängiger sein möchte von steigenden Energiekosten, kommt um Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Effizienzsteigerung nicht herum. Doch wie geht man dabei am besten vor und welche Maßnahmen rentieren sich? Was hat es mit dem individuellen Sanierungsfahrplan auf sich? Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung und wie funktioniert das mit der Antragsstellung? Informationen dazu gibt das InnovatonCity Sanierungsmanagement in Kooperation mit der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) und der Stadtsparkasse Oberhausen im Zuge des ersten Themenabends in Alstaden-West. Am Donnerstag, 11. August 2022, um 18 Uhr sind alle interessierten Immobilieneigentümer*innen aus Alstaden-West herzlich zur kostenlosen Auftaktveranstaltung im großen Veranstaltungsraum der ev. Emmaus-Kirchengemeinde, Bebelstraße 234, in Oberhausen eingeladen.