Schlagwortarchiv für: Veranstaltung

Photovoltaik

InnovationCity Solar-Offensive Kostenlose Themenabende rund um grüne Energie vom eigenen Dach

Oberhausen, 06. März 2023 – Die Stadt Oberhausen setzt sich für eine klimafreundliche Entwicklung der Stadt ein. Dabei spielt auch die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung eine große Rolle. Steigt die Nutzung erneuerbarer Energien, sinkt der Verbrauch fossiler Brennstoffe und somit der Ausstoß von klimaschädlichem CO2. Gleichzeitig bietet die grüne Energie vom eigenen Dach ihren Betreiber*innen eine größere Unabhängigkeit hinsichtlich schwankender Strompreise. Wer Strom vom eigenen Dach nutzt, kann seine sonstigen Stromkosten erheblich senken. Deshalb unterstützt die Stadt Oberhausen den Einsatz von Photovoltaik (PV)-Anlagen, die aus der Energie der Sonne Strom gewinnen. In den InnovationCity-Quartieren Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern zahlt die Stadt pauschale Direktzuschüsse von bis zu 2.000 Euro für den Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und Solarthermie oder einen Batteriespeicher für Photovoltaik.

Energiesparoffensive geht in die nächste Runde mit Informationen und Fördergeldern zur Gebäude-dämmung

Oberhausen, 02. Februar 2023 – Das effizienteste Heizsystem bringt leider nicht viel, wenn die Wärme im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke geht. Gerade bei älteren und ungedämmten Immobilien entweicht viel Wärme durch Fenster, Außenwände, Dach und Keller. Durch eine entsprechende Gebäudedämmung können diese Wärmeverluste reduziert werden, um den Wohnkomfort zu steigern und die Heizkosten zu senken. Im Sommer hilft eine Gebäudedämmung auch bei der Überhitzung des Gebäudes und trägt dazu bei, das Schimmelrisiko zu minimieren. Um hier weitere Informationen zu liefern, bieten die Sanierungsmanagements der InnovationCity Oberhausen Alstaden-West und Osterfeld-Mitte/Vondern einen kostenlosen Themenabend an.