Integriertes Energetisches Quartierskonzept Alstaden-West
Das Projekt InnovationCity Oberhausen soll zukünftig nicht nur auf das Quartier Osterfeld-Mitte / Vondern beschränkt sein. Daher hat die Stadt Oberhausen die Innovation City Management GmbH seit September 2020 mit der Erstellung eines Integrierten Energetischen Quartierskonzepts für Alstaden-West beauftragt. In dem von der KfW geförderten Konzept sind verschiedene Bausteine enthalten, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen notwendig sind. Neben der Grundlagenermittlung stehen das energetische Sanierungskonzept und das Energieversorgungskonzept im Zentrum der fachplanerischen Arbeit. Gleichzeitig werden für das Quartier Alstaden-West ein Akteursaktivierungs- und Kommunikationskonzept entwickelt, im Zuge dessen eine Bürgerbeteiligung geplant ist.
Das Projektgebiet
Das Quartier Alstaden-West, das sich bis heute durch seinen eigenen Charakter auszeichnet, ist durch die historische Entwicklung der Zechen Alstaden und Concordia geprägt. Daher besteht das Quartier nahezu ausschließlich aus Siedlungen mit Einfamilienhaus- sowie Mehrfamilienhausstrukturen aus den Jahren 1949 bis 1989. Mischnutzungen sind nur wenige vorhanden. Neben den für das Ruhgebiet typischen, eingeschossigen Bergmannshäusern gibt es im Projektgebiet Altbauten aus der Gründerzeit, jüngere Mehrfamilienhäuser und aus den letzten Jahrzehnten Reihenhäuser, welche heutzutage das Stadtbild mitprägen. Das Gebiet weist allgemein einen hohen Energieverbrauch und Sanierungsrückstand auf. Die älteren Bestände lassen weitere sichtbare Handlungs- und Anpassungsbedarfe erkennen.
Aktuelles zum Projekt in Alstaden-West
Alstaden
Das Projektgebiet
Projektleiterin
Ihre Ansprechpartnerin

Martina Schillings
Telefon:0175 / 1045460
Mail: martina.schillings@icm.de
InnovationCity Oberhausen – eine Erfolgsgeschichte
/in Alstaden-West, Osterfeld-Mitte/VondernIm Stadtteilbüro in Osterfeld hat in diesem Monat die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts InnovationCity Oberhausen stattgefunden. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Oberhausen, der Innovation City Management GmbH (ICM), der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) sowie einigen interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde auf die bisherige Projektlaufzeit zurückgeblickt und ein Resümee gezogen.
Abschlussumfrage zu InnovationCity Oberhausen
/in Alstaden-West, Osterfeld-Mitte/Vondern, SchmachtendorfNehmen Sie bis zum 31.03.2025 an einer kurzen Umfrage teil und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Quartiers mit. Die Rückmeldung der Bewohnerinnen und Bewohner der Quartiere Osterfeld-Mitte/Vondern, Alstaden-West und Schmachtendorf ist entscheidend für die Fortführung oder Neuauflage solcher Programme.
Richtig sanieren – vom Keller bis zum Dach
/in Alstaden-West, Osterfeld-Mitte/Vondern, SchmachtendorfZu einer kostenlosen Informationsveranstaltung „Sanieren vom Dach bis zum Keller – Dach-/Fassaden-/Kellerdämmung, Photovoltaik und Heizungen“, lädt das Sanierungsmanagement der InnovationCity Oberhausen für Donnerstag, 21. November, ab 18:00 Uhr in Alstaden, Emmaus-Gemeindesaal, Bebelstr. 234, ein.