Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern
Das Projektgebiet
Am 25. Juni 2020 erfolgt der Projektstart im ersten InnovationCity Oberhausen Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern. Hier befinden sich zahlreiche Gebäude mit besonderer architektonischer Qualität. Der Nordteil um das Stadtteilzentrum Osterfeld ist von Gebäuden aus der Vorkriegszeit und den Wiederaufbaujahren geprägt. Die „Kolonie Vondern“ im Süden besteht hingegen aus Arbeiterhäusern aus den 1910er-Jahren. Viele Gebäude sind sehr alt und energetisch nur wenig modernisiert. Gerade in diesen Fällen stehen Eigentümerinnen und Eigentümer mit ihren Immobilien häufig vor Herausforderungen, die ohne fachkundige Unterstützung nur schwer lösbar sind.
Die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ für Osterfeld-Mitte/Vondern
Als besonderes Hilfsmittel steht dem Sanierungsmanagement Osterfeld-Mitte/Vondern die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ zur Verfügung. Diese wurde Mitte Juni 2020 vom Rat der Stadt verabschiedet und trat zum 22. Juni 2020 in Kraft. Die Richtlinie ermöglicht finanzielle Zuschüsse an die Hauseigentümer*innen, die im InnovationCity-Quartier wohnen bzw. eine Immobilie dort besitzen und Sanierungsmaßnahmen planen – zum Beispiel die Modernisierung von Heizungsanlagen, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Verbesserung der Gebäudedämmung.
Aktuelles zum Projekt in Osterfeld-Mitte/Vondern
Die Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ ist ausgelaufen. Es können keine Anträge mehr gestellt werden.
Das Angebot einer kostenlosen Energieberatung bleibt weiterhin bestehen.
Stadt Oberhausen übergibt ersten InnovationCity-Förderbescheid für energetische Sanierung
/in Osterfeld-Mitte/VondernDie energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein wichtiger Bestandteil der klimagerechten Quartiersentwicklung und erhöht die Wohnqualität im Quartier. Mit der Förderrichtlinie „Energiewende von unten“ unterstützt die Stadt Oberhausen deshalb seit Ende Juni die Bürgerinnen und Bürger des InnovationCity-Quartiers Osterfeld-Mitte / Vondern bei der Umsetzung energetischer Maßnahmen. Am Mittwoch, 2. September 2020, übergab Herr Markus Werntgen-Orman, Bereichsleiter für Umwelt, Gesundheit und Mobilität, nun persönlich einen der ersten InnovationCity-Förderbescheide.
Online-Themenabend stellt die neue Förderrichtlinie vor
/in Osterfeld-Mitte/VondernSeit Ende Juni hat die Stadt Oberhausen im Zuge des Sanierungsmanagements für das InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte / Vondern die Förderrichtlinie „Energiewende von unten“ im Programm. Durch die kommunalen Zuschüsse können EigentümerInnen aus dem Projektgebiet bei der energetischen Modernisierung ihrer Immobilien Geld sparen.
Post vom Oberbürgermeister mit Einladung zum ersten InnovationCity-Themenabend
/in Osterfeld-Mitte/VondernSeit Ende Juni bietet die Stadt Oberhausen gemeinsam mit der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) im Rahmen eines Sanierungsmanagements im InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte / Vondern besondere Beratungs- und Fördermöglichkeiten für die energetische Modernisierung von Gebäuden an. Jetzt lädt der Oberbürgermeister zum ersten Online-Themenabend ein.