Luftbild Oberhausen - Copyright www.luftbild-blossey.de

InnovationCity Oberhausen

Willkommen in der

Copyright www.luftbild-blossey.de

InnovationCity Oberhausen

Bei der Einhaltung nationaler Klimaziele spielt der Gebäudebestand in Deutschland eine zentrale Rolle. Dieser soll bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral werden. Insbesondere die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden stellt ein wichtiger Bestandteil der klimagerechten Quartiersentwicklung dar, der gleichzeitig zu einer erhöhten Wohnqualität im Quartier beiträgt. Vor diesem Hintergrund etablierte die Stadt Oberhausen seit Juni 2020 gemeinsam mit der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) bereits in zwei Quartieren InnovationCity Sanierungsmanagements.

Diese InnovationCity-Sanierungsmanagements bieten allen Beteiligten in den Projektgebieten ein umfangreiches, unabhängiges und kostenloses Beratungs- und Informationsangebot zu Fragen der energetischen Modernisierung. Als besonderes Hilfsmittel steht ihnen die kommunale Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ zur Verfügung. Diese Richtlinie ermöglicht finanzielle Zuschüsse an die Hauseigentümer*innen, die in einem InnovationCity-Quartier wohnen bzw. dort eine Immobilie besitzen und Sanierungsmaßnahmen planen – zum Beispiel die Modernisierung von Heizungsanlagen, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Verbesserung der Gebäudedämmung.

Das InnovationCity-Sanierungsmanagement eröffnet allen Eigentümerinnen und Eigentümern die große Chance, am klimagerechten Stadtumbau im Quartier teilzuhaben und den Stadtteil durch viele kleine und große Maßnahmen positiv hervorzuheben. Dabei geht es nicht allein um eine klimagerechte Stadtentwicklung, sondern auch darum, das Erscheinungsbild des Quartiers positiv zu verändern.

Wir informieren Sie gern zu Ihren Möglichkeiten!

Neuigkeiten

„Dämmung: Vom Keller bis aufs Dach“

Ein gut gedämmtes Haus hilft beim Energiesparen und schützt vor sommerlicher Überhitzung. Zusätzlich verringert eine gute Dämmung das Schimmelrisiko und steigert den Wert der eigenen Immobilie. Deshalb unterstützt die Stadt Oberhausen energetische Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle von Wohngebäuden im InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern mit finanziellen Zuschüssen. Detaillierte Informationen dazu bietet das Sanierungsmanagement am Dienstag, 5. Oktober 2021, ab 18 Uhr im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Modernisierungsdienstag“ auf Burg Vondern. Alle interessierten Immobilieneigentümer*innen sind zu dem Themenabend „Dämmung: Vom Keller bis zum Dach“ herzlich eingeladen.

Nahwärmenetz im InnovationCity-Quartier

„Den InnovationCity Umsetzungsprozess durch eigene Beiträge unterstützen, um damit einen wirksamen Klimaschutzbeitrag und eine beispielgebende Aufwertung des Quartiers zu erreichen“ – Diesen Vorsatz bekundeten die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) und die GE-WO Osterfelder Wohnungsgenossenschaft eG seinerzeit bei der Übergabe des integrierten energetischen Quartierskonzept für Osterfeld-Mitte/Vondern. Diesem Versprechen tragen sie jetzt einmal mehr Rechnung. Im InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern realisieren sie aktuell gemeinsam ein Nahwärmenetz bei einigen Mehrfamilienhaus-Karees der GE-WO entlang der Teutstraße.

InnovationCity Modernisierungsdienstag

Eingeläutet wird der Modernisierungsdienstag am Dienstag, 14. Septem-ber 2021 mit einem der zentralen Themen der energetischen Gebäude-modernisierung – der modernen Heizungstechnik. Ab 18 Uhr werden auf Burg Vondern unter anderem folgende Fragen behandelt: Wie kann ich meine Heizungsanlage optimieren? Was muss ich beim Heizungs-tausch beachten? Welche Technologien gibt es und welche Anlage ist für meine Immobilie geeignet? Wie sieht die allgemeine wirtschaftliche Be-trachtung aus? Antworten, Tipps und Hinweise geben die Experten der evo und der Verbraucherzentrale NRW. Die Verbraucherzentrale infor-miert zusätzlich über die Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Landes-ebene bei Heizungsmodernisierungen. Sanierungsmanager Benedikt Ede-ler geht darüber hinaus insbesondere auf die kommunalen Fördermittel ein, die ausschließlich für das Projektgebiet Osterfeld-Mitte/Vondern zur Verfügung stehen. Im Anschluss stehen die Experten für Fragen zur Ver-fügung.

Kooperationspartner

© Copyright - Innovation City Management GmbH | Gleiwitzer Platz 3 | 46236 Bottrop | Tel. 02041 / 723 06 50