Luftbild Oberhausen - Copyright www.luftbild-blossey.de

InnovationCity Oberhausen

Willkommen in der

Copyright www.luftbild-blossey.de

InnovationCity Oberhausen

Bei der Einhaltung nationaler Klimaziele spielt der Gebäudebestand in Deutschland eine zentrale Rolle. Dieser soll bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral werden. Insbesondere die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden stellt ein wichtiger Bestandteil der klimagerechten Quartiersentwicklung dar, der gleichzeitig zu einer erhöhten Wohnqualität im Quartier beiträgt. Vor diesem Hintergrund etablierte die Stadt Oberhausen seit Juni 2020 gemeinsam mit der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) bereits in zwei Quartieren InnovationCity Sanierungsmanagements.

Diese InnovationCity-Sanierungsmanagements bieten allen Beteiligten in den Projektgebieten ein umfangreiches, unabhängiges und kostenloses Beratungs- und Informationsangebot zu Fragen der energetischen Modernisierung. Als besonderes Hilfsmittel steht ihnen die kommunale Förderrichtlinie „Initiative Energiewende von unten“ zur Verfügung. Diese Richtlinie ermöglicht finanzielle Zuschüsse an die Hauseigentümer*innen, die in einem InnovationCity-Quartier wohnen bzw. dort eine Immobilie besitzen und Sanierungsmaßnahmen planen – zum Beispiel die Modernisierung von Heizungsanlagen, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Verbesserung der Gebäudedämmung.

Das InnovationCity-Sanierungsmanagement eröffnet allen Eigentümerinnen und Eigentümern die große Chance, am klimagerechten Stadtumbau im Quartier teilzuhaben und den Stadtteil durch viele kleine und große Maßnahmen positiv hervorzuheben. Dabei geht es nicht allein um eine klimagerechte Stadtentwicklung, sondern auch darum, das Erscheinungsbild des Quartiers positiv zu verändern.

Wir informieren Sie gern zu Ihren Möglichkeiten!

Neuigkeiten

Gewinner der Eisblockwette in Oberhausen ermittelt

Über 50 Tippabgaben waren während der Eisblockwette Oberhausen per Wettschein oder online eingegangen. Mit 64 Litern lag Markus Fürbach mit seinem Tipp dem gemessenen Endergebnis von 66 Litern am nächsten. Er durfte sich über den von der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) gesponserten Hauptpreis freuen, ein Smart-Home Starter-Kit für die Heizung. Der glückliche Gewinner bekam seinen Hauptgewinn am Freitag, 19. November 2021, aus den Händen von Gregor Sieveneck, Vertriebsleiter der evo, Maik Ballmann, Fachbereichsleiter für Klima- und Ressourcenschutz der Stadt Oberhausen und Benedikt Edeler, Sanierungsmanager für das InnovationCity Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern überreicht.

Starkregen – Wie schütze ich mein Haus?

Wie die Starkregenereignisse im Juli dieses Jahres gezeigt haben, nehmen die Auswirkungen des Klimawandels zu. Auch in Gebieten, in denen niemand mit Überflutungen gerechnet hat, wurden Gebäude und Menschen stark betroffen. Im Rahmen der Themenabendreihe „Modernisierungsdienstag“ informiert Manuela Lierow, Expertin der Verbraucherzentrale NRW, am Dienstag den 23. November 2021 um 18:00 Uhr zum Thema Starkregen.

Gemeinsam sanieren und sparen

Sanieren in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) bietet ein enormes Potenzial. Ebenso groß sind aber auch die Herausforderungen. Im Rahmen des Projektes „InnovationCity Oberhausen – Osterfeld-Mitte/Vondern“ möchte die Stadt Oberhausen mit Unterstützung des Sanierungsmanagements WEG bei Modernisierungen unterstützen. Neben einer kostenlosen und unverbindlichen Energieberatung können WEG aus dem Projektgebiet von attraktiven Förderzuschüssen profitieren. Detaillierte Informationen dazu bietet das Sanierungsmanagement am Dienstag, 09. November 2021, ab 18 Uhr (Einlass um 17:45 Uhr) im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Modernisierungsdienstag“ auf Burg Vondern. Alle Inte-ressierten sind herzlich zum WEG-Forum „Sanieren in einer Wohnungseigentümergemeinschaft“ eingeladen.

Kooperationspartner

© Copyright - Innovation City Management GmbH | Gleiwitzer Platz 3 | 46236 Bottrop | Tel. 02041 / 723 06 50