+++ Hinweis zum Beratungsangebot im Sanierungsbüro +++

Unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnung (Stand: 5. März 2021) sind wir ab sofort wieder mit unserem Beratungsangebot persönlich für Sie da.

+++ Hinweis zum Beratungsangebot im Sanierungsbüro +++

Unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnung (Stand: 5. März 2021) sind wir ab sofort wieder mit unserem Beratungsangebot persönlich für Sie da.

InnovationCity informiert Hausbesitzer:innen über individuellen Sanierungsfahrplan für ihre Immobilie

Oberhausen, 09. März 2021 – Die Weiterentwicklung ihrer eigenen Immobilie stellt Hausbesitzer*innen vor Herausforderungen: Die Energieeffizienz soll sich verbessern, Energie eingespart werden und die Wohnqualität sowie der Wert der Immobilie steigen. Doch wie geht man am besten vor? Eine Antwort liefert der sogenannte „individuelle Sanierungsfahrplan“ (iSFP) des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle), dessen Erstellung mit bis zu 80 Prozent gefördert wird. Zusätzlich gibt die Stadt Oberhausen im InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern einen Zuschuss in Höhe von 200 Euro. Voraussetzung dafür ist, dass die Immobilie, für die der Fahrplan erstellt wird, mindestens zehn Jahre alt sein muss.

Befragung in Alstaden-West abgeschlossen: Gewinner*innen der Verlosung stehen fest

Das Interesse an der Beteiligung am InnovationCity-Konzept für Alstaden-West ist ungebrochen groß: Nach dem Aufruf zur Bürger*innenbefragung, die von der Innovation City Management GmbH (ICM) in Abstimmung mit der Stadt Oberhausen entwickelt wurde, gingen insgesamt 150 Antworten online, via E-Mail und postalisch ein.

InnovationCity lädt zum Online-Themenabend: „Dämmung: Vom Keller bis aufs Dach“

Ein gut gedämmtes Haus hilft beim Energiesparen und schützt vor sommerli-cher Überhitzung. Zusätzlich verringert eine gute Dämmung das Schimmelri-siko und steigert den Wert der eigenen Immobilie. Deshalb unterstützt die Stadt Oberhausen energetische Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle von Wohngebäuden im InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern mit finanziellen Zuschüssen. Voraussetzungen dafür sind: Die Häuser müssen mindestens 20 Jahre alt sein und die Maßnahmen den Wärmeschutz wesent-lich erhöhen. Detaillierte Informationen dazu bietet das Sanierungsmanage-ment am Dienstag, 26. Januar 2021, ab 18 Uhr im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung. Alle interessierten ImmobilieneigentümerInnen aus dem Projektgebiet sind zu dem Themenabend „Dämmung: Vom Keller bis zum Dach“ herzlich eingeladen.

Bürger*innenbefragung in Alstaden-West: Jetzt noch teilnehmen und aktiv den Stadtteil gestalten

Bürger*innen, die sich aktiv am InnovationCity-Prozess für das Quartier Oberhausen-Alstaden beteiligen möchten, haben dazu noch bis zum 31. Januar 2021 die Möglichkeit. Bis dahin läuft die Bewohner*innen-Befragung, die von der Innovation City Management GmbH (ICM) in Abstimmung mit der Stadt Oberhausen entwickelt wurde. Bewohner*innen, die keine Möglichkeit haben, den Fragebogen im Internet auszufüllen, können ihn kostenfrei bei der ICM anfordern und erhalten ihn dann per Post.

„Thermo-Tombola“: Hauseigentümer im InnovationCity-Quartier können Thermografie-Aufnahme plus Beratung gewinnen

Nach der guten Resonanz auf die bisherigen Veranstaltungsformate in der InnovationCity Oberhausen – Osterfeld-Mitte / Vondern ruft das Sanierungsmanagement jetzt gemeinsam mit der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) zur „Thermo-Tombola“ auf. Anhand von thermografischen Aufnahmen lassen sich Wärmebrücken am Haus analysieren und entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung von Wärmeverlusten entwickeln. Hauseigentümer mit einer Immobilie im InnovationCity-Projektgebiet, die sich für einen solchen Thermografie-Check ihrer Immobilie interessieren, können jetzt an einer Verlosung von sechs Thermografie-Aufnahmen teilnehmen. Die Gewinner erhalten eine fachkundige Analyse der Bilder inklusive einer Energieberatung durch die Experten der InnovationCity und der evo. Informationen zu passenden Förderprogrammen runden das Angebot ab.

Klimagerechter Stadtumbau in Alstaden-West: Jetzt sind die Bewohner*innen gefragt

Der klimagerechte, nachhaltige Stadtumbau nach dem Vorbild und unter dem bewährten Label „InnovationCity Oberhausen“ soll sukzessive auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet werden. Der Entwicklung in Osterfeld-Mitte und Vondern folgend, hat die Stadt Oberhausen die Erstellung eines energetischen Quartierskonzepts (KfW 423) für den Stadtteil Alstaden beauftragt. In enger Abstimmung mit der Stadt arbeiten die Innovation City Management GmbH (ICM) und die Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft bereits an dem Konzept.

Um hilfreiche Informationen zu den Gebäuden in Alstaden zu erhalten sowie Ideen und Anregungen für die Stadtteil aufzunehmen, startet am 14. Dezember 2020 eine online-Bürgerbefragung im Quartier. Im Rahmen dieser Befragung erhalten Gebäudeeigentümer zusätzlich die Möglichkeit, sich mit ihrer Immobilie für eine kostenlose Gebäudeanalyse zu bewerben. Im Zuge dieser Analyse erstellt ein Energieberater der ICM einen ausführlichen, individuellen Gebäudesteckbrief, der auch geeignete Modernisierungsmaßnahmen beinhaltet. Unter allen Teilnehmern verlost die Stadt drei Verzehrgutscheine von Alstadener Betrieben in Höhe von jeweils 50 Euro sowie drei Gutscheine für einen „Heiz-Check“ der Verbraucherzentrale NRW, bei dem das Heizsystem genau unter die Lupe genommen wird.

Einladung zum Online-Themenabend: Selbst Strom prodzieren mit Sonnenenergie

Sonnenenergie ist ein wichtiger Baustein zum Erreichen von Klimaschutzzielen: Steigt die Nutzung erneuerbarer Energien, sinkt der Verbrauch fossiler Brennstoffe und somit der Ausstoß von klimaschädlichem CO2. Deshalb unterstützt die Stadt Oberhausen den Einsatz von Photovoltaik (PV)-Anlagen, die aus der Energie der Sonne Strom gewinnen. Im InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte / Vondern zahlt die Stadt pauschale Direktzuschüsse von bis zu 2.000 Euro für jede neue Anlage. Detaillierte Informationen dazu bietet das InnovationCity-Sanierungsmanagement am Dienstag, 10. November 2020, ab 18 Uhr, im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung: Alle interessierten ImmobilieneigentümerInnen aus dem Projektgebiet sind zu dem Themenabend „Photovoltaik – Finanzierung und Steuertipps“ herzlich eingeladen.

InnovationCity-Themenabend auf Burg Vondern zu moderner Heizungstechnik

Eines der zentralen Themen der energetischen Gebäudemodernisierung – die Heizungstechnik und -sanierung – steht beim ersten Infoabend der InnovationCity Oberhausen – Osterfeld-Mitte / Vondern auf der Agenda. Auf Burg Vondern werden am Dienstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr folgende Fragen behandelt: